Termine

Hier finden Sie Veranstaltungshinweise sowie Angebote zur Qualifizierung von uns und unseren Kooperationspartner*innen.

Das Diakonische Werk Hamburg veranstaltet regelmäßig Fortbildungen zu ausländerrechtlichen und interkulturellen Themen für haupt- und ehrenamtlich Tätige. Diese Veranstaltungen sind ganztägig und kostenpflichtig. Informationen zu diesen Fortbildungen finden Sie auf der Homepage des Diakonischen Werks Hamburg.

Wenn Sie Einzelankündigungen für unsere Fortbildungen erhalten möchten, schicken Sie bitte eine E-Mail an:
anmeldung.me@diakonie-hamburg.de
Wir nehmen Sie gerne in unseren Verteiler auf.

Naturführung im Eppendorfer Moor

Sonntag, 26.10. um 14:00 Uhr

Gehen, sprechen, lernen und einander kennen lernen! 

Das Eppendorfer Moor zeichnet sich durch einen vielgestaltigen, reich strukturierten Moorkomplex aus. Hier wechseln sich Schilfröhricht,  Schlankseggen-Ried, Glockenheide-Gesellschaft mit Pfeifengras und Weiden-Faulbaum-Gebüsch auf engem Raum ab.

Naturoasen, Biotope, Ökosysteme mitten in der Stadt gemeinsam entdecken mit einer Naturführung in leichter Sprache mit Naturerlebnisführer Holger Bublitz.

Wir freuen uns über viele Mitspaziergänger*innen! Die Teilnahme ist kostenlos, Spenden willkommen.
Bitte anmelden unter antje.kurz@kirche-ottensen.de / 0176 43 789 200 (WA).

Veranstaltungsflyer

Wann: Sonntag, 26. Oktober, 14 Uhr
Wo: Treffpunkt Hauptbahnhof, Blumenpavillon Ausgang Steintorplatz / Museum für Kunst & Gewerbe.

Ein Abend zu Afghanistan

Donnerstag, 30.10. um 18:30 Uhr

Bernd Netzband vom Verein Afghanistan-Schulen e.V. berichtet von seinem aktuellen Projektbesuch im Herbst 2025

Der Verein Afghanistan-Schulen e.V. unterstützt seit 40 Jahren schulische Bildung in Afghanistan, u.a. staatliche Schulen mit Fortbildungen und Baumaßnahmen, hat aber auch eine eigene Schule in einem Lager. Da in dem Lager Wasser ein großes Problem ist, wurde mit Hilfe des Vereins ein Brunnen neu gebohrt (130 m tief). Für Schülerinnen mit gesundheitlichen oder anderen Problemen bietet der Verein aktuell in Mazar-e-sharif Zusatzkurse an (einzigartig in Afghanistan).

Anmeldung gern unter antje.kurz@kirche-ottensen.de oder 0176 43 789 200 (WA)
Eintritt frei, Spenden für den Verein willkommen.

Veranstaltungsflyer

Wann: Donnerstag, 30. Oktober, 18:30 Uhr
Wo: WillkommensKulturHaus (Bernadottestraße 7, 22763 Hamburg)