Der missio-Truck kommt zu uns nach Niendorf
Vom 13.06. bis 19.06. steht auf Gelände des Begegnungszentrums ALTEN SCHULE, Tibarg 34 der sogenannte missio-Truck. Eine rollende Ausstellung zum Thema Flucht und Vertreibung.Er ist Teil der Aktion Schutzengel, die sich weltweit für Familien in Not einsetzt und wird gefördert von ENGAGEMENT GLOBAL im Auftrag des Bundesministeriums.
„Wir für Niendorf e.V.“ und St. Ansgar haben in Kooperation dieses besondere Angebot im Stadtteil ermöglichen können.
Am Beispiel von Bürgerkriegsflüchtlingen im Osten der Demokratischen Republik Kongo, wo die seltenen Rohstoffe für unsere Handys unter grausamen Bedingungen geschürft werden, werden die Besucherinnen und Besucher durch die multimediale Ausstellung im Truck über das Thema Flucht und Vertreibung informiert, das in diesen Wochen durch den Krieg in der Ukraine manchen von uns ganz besonders nahe kommt.
Fliehen zu müssen ist keine Ausnahmesituation sondern für über 80 Millionen Menschen weltweit furchtbare Realität.
2 geschulte Pädagoginnen betreuen die Ausstellung. Sie begleiten Gruppen und Einzelpersonen und vertiefen das in der Ausstellung Erlebte und informieren über Soforthilfen und Empowerment vor Ort.
Die Ausstellung ist empfohlen für Jugendliche ab der 8. Klasse.
Vormittags sind Schulen im Bereich Niendorf, Schnelsen, Eidelstedt herzlich zum Besuch eingeladen. Nachmittags ab 15 Uhr und am Samstag sind die Ausstellungen geöffnet für Gruppen, KonfirmandInnengruppen und Einzelpersonen.
Offene Zeitfenster:
Freitag 17.6.22, von 10 – 13 Uhr und Dienstag 14.6.22. bzw. Mittwoch 14.6.22 von 15 – 17 Uhr für größere Gruppen
Samstag 18.6.22 von 10 – 13 und 14:30 – 17:30 Uhr für kleinere Gruppen und Einzelpersonen
Falls es unter der Woche offene Zeitfenster gibt, sind auch dort Einzelpersonen herzlich willkommen . Einfach mal vorbeikommen!
Bei Nachfragen oder Terminabsprachen
Berndt Wegner und Gaby Keßler: 040 550 51 68
Sammlung von Handys
Während der ganzen Woche können kaputter/ ungenutzter Handys am Truck abgegeben werden.
Vielen Dank für Werbung und Vorbereitungen von Sammlungen in den Gemeinden und Schulen … im Vorfeld.